Schreiners Büro - Anwenderforum

Log in | Registrieren

Spaltenbreiten (Anwendung)

Verfasst von H.Dinklage, 12.03.2007, 16:07 Uhr

Hallo Klaus-Hermann,


» in der (Auftrags-) Übersicht sind die Spaltenbreiten m,ehr oder weniger
» flexibel. Wenn mein werter Partner mal wieder einen Auftrag eingibt der da
» lautet "Müller, Konrad-Adenauer-Strasse 25" verschiebt sich bei mir das
» Bold in der Breite, so daß ich dauernd den Button für "neue Aufträge"
» such, da er rechts verschwunden ist.
»
» Wäre es möglich, die Spaltenbreiten zu fixieren ?
»
» Nein, es ist dem Kollegen nicht möglich kürzere Auftragsnamen zu vergeben
» oder Leerzeichen einfließen zu lassen, ich hab´s schon tausendmal gesagt
» und 1001 Mal die Namen geändert, und trotzdem ...

die Spalten haben eine bestimmte Breite, sind also quasi fix. Es gibt Ausnahmen, wenn z.B. ein Wort (bzw. eine Zeichenkette ohne Leerrzeichen) besonders lang ist und so der Text nicht in die nächste Zeile umgebrochen werden kann. Wahrscheinlich steht hinter dem Komma nach Müller kein Leerzeichen, so dass "Müller,Konrad-Adenauer-Ufer" die Spaltenbreite bestimmt.

Viele Grüsse
Hermann Dinklage

Antworten
 


Gesamter Thread:

Spaltenbreiten von khr am 12.03.2007 um 15:54 Uhr
Spaltenbreiten von H.Dinklage am 12.03.2007 um 16:07 Uhr
Spaltenbreiten von khr am 13.03.2007 um 07:46 Uhr

2070 Beiträge in 509 Threads, 411 Benutzer online (0 reg., 411 Gäste)
Script by Alex  ^